Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Waldweg. An der Einsatzstelle war der Rettungsdienst bereits
vor Ort. Wir unterstützen diesen bei seinen Maßnahmen. Anschließend wurde die verunfallte Person so schonend wie
möglich mit der Vakuum-Matratze in den Rettungswagen transportiert. Der Rettungshubschrauber Christoph 48 brachte die
hilfesuchend Person in ein Krankenhaus .
Im Einsatz waren die Feuerwehr Fürstenberg, RTW Gransee, NEF Neustrelitz und der Rettungshubschrauber Christoph 48
aus Neustrelitz
Einsatz-Nr: 05
Datum: 27.01. Alarmzeit 08:47 Uhr
Einsatzstichwort: H-Hilfeleistung Fürstenberg Waldweg RD Unterstützung
Alarmierung zu einer Türnotöffnung. Es wurde eine hilflose Person in der Wohnung vermutet. An der Einsatzstelle waren
bereits die Polizei und der Rettungsdienst. Nach kurzer Rücksprache mit der Polizei brachten wir eine tragbare Leiter in
Position, um im ersten Obergeschoss ein Fenster zu öffnen und so der Polizei Zutritt zu der Wohnung zu verschaffen. Durch
die Polizei wurde die Wohnung kontrolliert, aber keine Person dort angetroffen. Dadurch bestand für uns kein weiterer
Handlungsbedarf.
Im Einsatz waren die Feuerwehr Fürstenberg RTW Fürstenberg und die Polizei.
Einsatz-Nr: 04
Datum: 20.01. Alarmzeit 18:44 Uhr
Einsatzstichwort: H-Türnotöffnung Fürstenberg Zedenicker Str. hilflose Person Polizei vor Ort
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall in die Ortslage Steinhavelmühle. An der Einsatzstelle bestätigt sich die Meldung. Ein
PKW ist aus noch ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen. Hierbei wurde der Fahrer
schwer verletzt, konnte sich aber aus seinem Fahrzeug retten und wurde schon rettungsdienstlich betreut. Wir unterstützen
den Rettungsdienst bei seinen Maßnahmen, sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr, klemmten die
Batterie ab und stellt den Brandschutz sicher. Die verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes
Krankenhaus verbracht. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle beräumt und an die Polizei übergeben.
Im Einsatz waren die Feuerwehr Fürstenberg, RTW Fürstenberg, NF Gransee.
Einsatz-Nr: 03
Datum: 17.01. Alarmzeit 15:06 Uhr
Einsatzstichwort: H-VU mit P Fürstenberg Steinhavelmühle
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei seinen Reha-Maßnahmen alarmiert.
Im Einsatz waren die Feuerwehr Fürstenberg, RTW Fürstenberg sowie NEF Gransee.
Einsatz-Nr: 02
Datum: 03.01. Alarmzeit 14:25 Uhr
Einsatzstichwort: H-Hilfeleistung Fürstenberg Brandenburger Straße
Alarmierung zu einem PKW-Brand in die Ortslage Steinförde. An der Einsatzstelle stand das Fahrzeug im vorderen Bereich
bereits in Vollbrand. Da der PKW unmittelbar an einer Scheune abgestellt war, wurde umgehend mit den Löscharbeiten
begonnen, so dass eine Ausbreitung der Flammen auf das Gebäude dadurch verhindert werden konnte. Die Löscharbeiten
wurden durch zwei Trupps unter schwerem Atemschutz durchgeführt. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde das
angrenzende Gebäude sowie der Pkw mehrmals mit der Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester überprüft.
Im Einsatz waren die Feuerwehr Fürstenberg und RTW Fürstenberg.
Einsatz-Nr: 01
Datum: 01.01. Alarmzeit 21:41 Uhr
Einsatzstichwort: B-PKW Fürstenberg OT Steinförde brennt Pkw kein Elektro Auto